
TM_INVOICE_CLERK ist ein SAP TM-relevanter User Parameter, der mit „Transportation Rechnungsprüfer“ bezeichnet wird. Dieser Benutzerparameter steuert die Sichtbarkeit und Auswahl des TM-Tabs in der Transaktion MIRO für die Rechnungsprüfung. Sie pflegen es in der Transaktion SU01 (oder die Benutzer können dies selbst über SU3 tun).
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einen tieferen Einblick in den Parameter sap_tm_invoice_clerk im SAP Transportation Management (SAP TM) geben. Dieser Parameter spielt eine wichtige Rolle in der Abrechnung und Fakturierung innerhalb von SAP TM.
Was ist der Parameter sap_tm_invoice_clerk?
Der Parameter sap_tm_invoice_clerk ist ein benutzerdefinierter Parameter, der in SAP TM verwendet wird, um den Rechnungsbearbeiter (Invoice Clerk) zu identifizieren und zuzuweisen. Dieser Parameter hilft dabei, die Verantwortlichkeiten für die Erstellung und Bearbeitung von Rechnungen klar zu definieren, was zu einer effizienteren und nachvollziehbareren Abrechnungsprozess führt.
Wo wird der Parameter gesetzt?
Der Parameter sap_tm_invoice_clerk wird in den Benutzereinstellungen gepflegt. Hier sind die Schritte, um diesen Parameter zu setzen:
- Zugriff auf die Benutzerpflege:
- Melden Sie sich in Ihrem SAP-System an.
- Geben Sie die Transaktion SU3 in das Befehlsfeld ein und drücken Sie Enter.
- Parameter-Einstellungen:
- Wechseln Sie zum Reiter Parameter.
- Fügen Sie einen neuen Parameter mit dem Namen sap_tm_invoice_clerk hinzu.
- Geben Sie den entsprechenden Wert ein, der den Rechnungsbearbeiter identifiziert. Dies kann ein Benutzername oder eine Benutzerrolle sein.
- Speichern:
- Speichern Sie Ihre Einstellungen, indem Sie auf das Speichersymbol oder Strg + S drücken.

Funktionalität des User Parameter „Transportation Rechnungsprüfer“
Die Hauptfunktion des Parameters sap_tm_invoice_clerk besteht darin, sicherzustellen, dass die Rechnungsstellung und -bearbeitung von einem definierten Benutzer oder einer definierten Rolle durchgeführt wird. Dies hat mehrere Vorteile:
- Verantwortlichkeit: Durch die Zuweisung eines spezifischen Bearbeiters wird die Verantwortlichkeit klar definiert. Dies verhindert Verwirrung und stellt sicher, dass Rechnungen rechtzeitig und korrekt bearbeitet werden.
- Nachvollziehbarkeit: Jede Rechnung kann einem bestimmten Bearbeiter zugeordnet werden, was die Nachverfolgbarkeit und Transparenz erhöht.
- Effizienz: Mit klar definierten Rollen und Verantwortlichkeiten können Prozesse effizienter gestaltet und Engpässe vermieden werden.
Benutzerparameter setzen & deren Auswirkung
Der Benutzerparameter TM_INVOICE_CLERK muss in den Benutzerdaten entsprechend eingerichtet werden. Mit diesem Parameter steuern Sie, welche Registerkarten der Benutzer beim Erfassen oder Ändern von Eingangsrechnungen in den Transaktionen MIRO und MIR7, im Änderungsmodus in der Transaktion MIR4 und bei der Pflege des WE/RE-Verrechnungskontos in der Transaktion MR11 sieht.
Der Benutzerparameter hat folgende Werte:
- Leer: Der Benutzer sieht die Registerkarten TM-Referenz und Bestellreferenz sowie die laut Customizing sichtbare Registerkarte Sachkonto.
- 01: Der Benutzer sieht nur die Registerkarte TM-Referenz und, je nach Customizing, die Registerkarte Sachkonto. Die Registerkarte Bestellreferenz ist ausgeblendet.
- 02: Der Benutzer sieht die Registerkarte TM-Referenz nicht, aber die Registerkarte Bestellreferenz sowie alle laut Customizing sichtbaren Registerkarten (Materialkonto, Sachkonto und Vertragsreferenz).
Fazit & Zusammenfassung
Der Parameter sap_tm_invoice_clerk ist ein mächtiges Werkzeug im SAP TM, um die Abrechnungsprozesse zu optimieren und sicherzustellen, dass Rechnungen effizient und korrekt bearbeitet werden. Durch die klare Zuweisung von Verantwortlichkeiten trägt dieser Parameter zur Verbesserung der Prozessqualität und Transparenz bei.
Wir hoffen, dass dieser Beitrag Ihnen ein besseres Verständnis für die Bedeutung und Anwendung des Parameters sap_tm_invoice_clerk im SAP TM vermittelt hat. Wenn Sie weitere Fragen haben oder tiefer in die Materie eintauchen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren oder weitere Beiträge auf SCMTMS.de zu lesen.
Vielen Dank fürs Lesen auf scmtms.de und bis zum nächsten Mal!
Hinweis: Die oben beschriebenen Schritte und Pfade können je nach spezifischer SAP TM-Version und Implementierung variieren. Es wird empfohlen, die offizielle SAP-Dokumentation und Ihre internen IT-Richtlinien zu konsultieren.
Pingback: SAP TM User Parameter - die wichtigsten Benutzerparameter