
🌐 SAP Transport Management (SAP TM)
SAP Transportation Management (SAP TM) ist derzeit die fortschrittlichste Transportmanagement-Softwarelösung auf dem Markt. Diese Lösung hilft Unternehmen, den Warenverkehr effizient, schnell und präzise abzuwickeln. SAP TM richtet sich an die spezifischen Anforderungen von Logistikdienstleistern, Spediteuren und Verladern und unterstützt alle Transportprozesse – von der Planung über die Konsolidierung und Optimierung bis hin zur Durchführung und Abrechnung. Auf unserem Blog SCMTMS.de beleuchten wir die vielfältigen Funktionen und Vorteile dieser leistungsstarken Lösung.

Effiziente Abwicklung von Transportprozessen
Mit SAP TM können Unternehmen ihre Transportprozesse von Anfang bis Ende verwalten. Dies umfasst die Planung von Transporten, die Konsolidierung von Sendungen, die Optimierung von Routen und die Durchführung und Abrechnung der Transporte. Die Software ermöglicht es Unternehmen, ihre Transportressourcen optimal zu nutzen und die Kosten zu senken, während gleichzeitig die Effizienz gesteigert wird.
Nahtlose Integration in Geschäftsprozesse
SAP TM integriert sich nahtlos in andere Geschäftsprozesse und Systeme. Beispielsweise lässt es sich problemlos mit SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) und SAP Event Management (SAP EM) integrieren. Diese Integration ermöglicht eine durchgängige Sicht auf die gesamte Lieferkette, von der Lagerverwaltung bis zur Transportdurchführung, und verbessert die Transparenz und Kontrolle über die gesamten Logistikprozesse.
Zusammenarbeit mit externen Partnern
Dank webbasierter Portale und B2B-Schnittstellen ermöglicht SAP TM die Zusammenarbeit mit externen Geschäftspartnern und Prozessbeteiligten. Diese Funktionalität ist besonders wichtig für die Koordination und Kommunikation mit Spediteuren, Logistikdienstleistern und Kunden. Durch die Integration von Partnern in die Transportprozesse können Unternehmen die Effizienz weiter steigern und die Lieferkette besser steuern.
🔧 SAP TM: Die wichtigsten Funktionen im Überblick
1. 🔍 Transportplanung & -optimierung
- Automatisierte Tourenplanung auf Basis von Regeln & Restriktionen
- Routenoptimierung & Kapazitätsplanung
- Berücksichtigung von Zeitfenstern, Verkehrsträgern und Frachttarifen
2. 🛵 Transportdurchführung
- Erstellung von Frachtaufträgen & Transportaufträgen
- Integration mit Warehouse Management (EWM) & Event Management (EM)
- Kommunikation mit Spediteuren (z. B. via EDI, Carrier Collaboration Portal)
3. 📅 Abrechnung & Kostenkalkulation
- Berechnung von Frachtkosten gemäß Tarifvereinbarungen
- Automatische Generierung von Gutschriften oder Rechnungen
- Simulation und Vergleich von Tarifen & Szenarien
4. 📈 Analytik & Monitoring
- Echtzeitüberwachung via SAP Fiori KPIs
- Event-basierte Statusverfolgung (Track & Trace)
- Integration mit Analytics Cloud und Embedded Analytics
Vorteile von SAP TM
Die Nutzung bringt zahlreiche Vorteile mit sich, darunter:
- Kostenreduktion: Durch die Optimierung der Transportprozesse können Unternehmen ihre Transportkosten erheblich senken.
- Effizienzsteigerung: Automatisierte Prozesse und optimierte Routenplanung steigern die Effizienz und Produktivität.
- Erhöhte Transparenz: Durch die Integration mit anderen SAP-Modulen und die Zusammenarbeit mit externen Partnern erhalten Unternehmen eine vollständige Transparenz über ihre Transportprozesse.
- Bessere Kontrolle: Die umfassenden Tools zur Planung, Durchführung und Abrechnung von Transporten geben Unternehmen die Kontrolle über ihre Logistikprozesse und ermöglichen eine schnelle Anpassung an Änderungen.
📊 Warum ist SAP TM relevant für Unternehmen?
- Kostensenkung durch optimierte Transporte & Frachttarife
- Erhöhte Transparenz entlang der Lieferkette
- Bessere Steuerung bei Störungen (z. B. Verspätungen, Kapazitätsengpässen)
- Compliance & Dokumentationspflichten z. B. für Gefahrguttransporte
🧬 Unterschiede zwischen Basic Shipping und Advanced TM
Merkmal | Basic Shipping (S/4 Core) | Advanced TM (S/4 Add-on) |
---|---|---|
Umfang | Grundfunktionen Transport | Volle Planungs- & Abrechnungstiefe |
Planung | Manuell, eingeschränkt | Regelbasiert, optimiert |
Frachtkostenmanagement | Eingeschränkt oder manuell | Vollautomatisiert inkl. Verträge |
Zielgruppe | Mittelstand | Großunternehmen, Konzerne |
Hinweis: Viele Unternehmen starten mit Basic Shipping und migrieren später auf Advanced TM
Weitere Infos dazu gibt es in unserem Blogartikel „SAP TM Basic vs. Advanced„.
🎓 Für SAP-Berater: Wichtige Themen & Skills
Technische Aspekte:
- Datenmodelle: Frachtauftrag, Auftragspaket, FU, FO, TU
- Integration mit SAP SD, MM, EWM, GTS, GTS
- PPF (Post Processing Framework) & BRF+
Customizing & Implementierung:
- IMG-Pfade zur TM-Konfiguration
- Master Data: Geschäftspartner, Transportmittel, Locations
- Tarifmodellierung und Condition-Technik
Entwicklung:
- Erweiterungen via BAdIs
- CDS Views für Reporting
- Schnittstellen mit IDoc, OData & Webservices
🚀 SAP TM in der Praxis: Use Cases
- Hersteller mit komplexem Inbound Supply Chain Management
- Logistikdienstleister mit Multi-Client-Umgebungen
- Händler mit internationalem Versand & Rücktransporten
✨ Fazit: SAP TM als Schlüssel zur modernen Transportlogistik
SAP Transportation Management bietet die notwendige digitale Grundlage, um Transporte effizient, transparent und automatisiert zu steuern. Für Berater eröffnet SAP TM ein spannendes Feld zwischen Logistikprozess, SAP-Technologie und digitaler Transformation.
Tipp für Berater: Kenntnisse in TM Customizing, Frachtkostenlogik und Integration sind stark nachgefragt – auch im Cloud-Kontext.
Fazit
SAP Transportation Management ist eine leistungsstarke und flexible Lösung, die Logistikdienstleister, Spediteure und Verlader dabei unterstützt, ihre Transportprozesse effizient zu verwalten und zu optimieren. Durch die nahtlose Integration in andere Geschäftsprozesse und die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit externen Partnern bietet es eine ganzheitliche Lösung für die Herausforderungen der modernen Logistik. Unternehmen, die SAP TM einsetzen, können von reduzierten Kosten, gesteigerter Effizienz und erhöhter Transparenz profitieren. Besuchen Sie SCMTMS.de, um mehr über die vielfältigen Möglichkeiten und Vorteile zu dieser Software zu erfahren.
💡 Hat Dir dieser Beitrag weitergeholfen? Dann freue ich mich, wenn Du SCMTMS.de unterstützt – z. B. durch Deinen nächsten Amazon-Einkauf über diesen Link (ohne Mehrkosten für Dich) oder mit einer kleinen Spende via PayPal. Vielen Dank für Deine Wertschätzung!
✍️ Über den Autor
Dieser Beitrag über SAP & AI wurde verfasst von Andreas Böhm, SAP TM-Berater mit über 10 Jahren Erfahrung in Implementierungs- und Integrationsprojekten. Auf SCMTMS.de teilt er praxisnahes Wissen rund um Transportmanagement, BTP, Fiori und mehr.
👉 Du willst noch mehr Tipps, wie du SAP systematisch und effizient beherrschst? Dann wirf unbedingt einen Blick in unsere Kategorie SAP Lernen – hier findest du praxisnahe Anleitungen, Ratgeber und Tools für deinen SAP-Weg.
📚 Oder stöbere durch unsere Kategorie SAP Bücher – mit Empfehlungen und Rezensionen zu den besten Fachbüchern für Einsteiger, Berater und Profis.