SAP TM Beratung – Was steckt dahinter und wie profitieren Unternehmen?

SAP Transportation Management (SAP TM) ist die führende Lösung für die digitale Abbildung, Steuerung und Optimierung von Transportprozessen. Doch viele Unternehmen unterschätzen die Komplexität einer Einführung – hier kommt die SAP TM Beratung ins Spiel.

In diesem Expertenratgeber erfährst du:

  • Was ein SAP TM Berater macht
  • Welche Leistungen in einer SAP TM Beratung enthalten sind
  • Warum sich die Investition lohnt
  • Für wen SAP TM Beratung besonders wichtig ist

🔎 Was ist SAP TM Beratung?

Unter SAP TM Beratung versteht man die fachliche und technische Unterstützung von Unternehmen bei der Einführung, dem Betrieb und der Optimierung von SAP Transportation Management.

Ein SAP TM Berater bringt dabei drei Kernkompetenzen mit:

  1. Prozesswissen Logistik & Transport
    • Speditions- und Frachtprozesse
    • Tourenplanung, Frachtenkalkulation
    • Schnittstellen zu Lager & Produktion
  2. SAP TM Know-how
    • Customizing & Konfiguration
    • Integration mit EWM, SD, MM, FI/CO
    • Nutzung von TM-spezifischen Funktionen wie Optimizer, Charge Management, Freight Order Management
  3. Projekt- & Change Management
    • Begleitung von SAP-Einführungsprojekten
    • Schulung der Anwender:innen
    • Unterstützung bei Migrationen (z. B. von TM 9.x auf S/4HANA TM)

📋 Leistungen einer SAP TM Beratung – Empfehlungsliste

Eine professionelle SAP TM Beratung deckt in der Regel folgende Bereiche ab:

  1. Analyse & Prozessdesign
    • Aufnahme der IST-Prozesse
    • Design der Soll-Prozesse in SAP TM
    • Erstellung von Integrationsszenarien (EWM, ERP, externe Systeme)
  2. Systemeinführung & Customizing
    • Einrichtung von Frachtofferten, Frachtkosten, Routen
    • Konfiguration von Optimizer, Frachtplänen, Transportaufträgen
    • Integration in S/4HANA
  3. Schnittstellen & Erweiterungen
    • Anbindung von SAP EWM, SD, MM
    • Nutzung von SAP CPI oder PI/PO für externe Partner
    • Erweiterungen via BAdIs oder RAP
  4. Test, Schulung & Go-Live
    • Key-User-Trainings & Dokumentation
    • End-to-End Tests
    • Begleitung beim Go-Live
  5. Support & Optimierung
    • Kontinuierliche Prozessverbesserung
    • Monitoring & Reporting
    • Erweiterungen (z. B. Integration mit SAP Analytics Cloud)

💡 Warum ist SAP TM Beratung so wichtig?

  • Hohe Komplexität: SAP TM ist eines der komplexesten Module in S/4HANA.
  • Branchen-Know-how: Transporte unterscheiden sich je nach Industrie enorm (Chemie, Automotive, Handel).
  • Fehlervermeidung: Falsch konfigurierte Frachtraten oder Prozesse können Millionenverluste verursachen.
  • Zukunftssicherheit: Ein erfahrener Berater stellt sicher, dass die Lösung upgradefähig und skalierbar bleibt.

👔 Was macht ein SAP TM Berater konkret?

Ein SAP TM Berater ist nicht nur ein „Systemkonfigurator“, sondern Sparringspartner für Logistik & IT. Zu seinen Aufgaben gehören:

  • Workshops mit Fachbereichen durchführen
  • Prozessdesign & Blueprint erstellen
  • Customizing & Testen
  • Anwenderschulungen & Projektleitung
  • Unterstützung bei Go-Live und Rollouts

📈 Für wen lohnt sich SAP TM Beratung?

  • Speditionen & Logistikdienstleister → für Frachtofferten, Tourenplanung, Kostenoptimierung
  • Industrieunternehmen → um Inbound- und Outbound-Transporte mit Produktion & Lager abzustimmen
  • Handel & E-Commerce → für eine flexible Lieferkette und schnelle Distribution

Wir möchten Ihnen [Beratungsunternehmen XYZ] vorstellen, unseren bevorzugten Partner im Bereich SAP Beratung. [Beratungsunternehmen XYZ] erfüllt alle oben genannten Kriterien und hat sich als führendes Unternehmen in der Implementierung und Optimierung von SAP TM und Supply Chain Logistik bewährt.

werbung-für-sap-schalten

Bei Interesse schicken Sie uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns über Linkedin.

FAQ – Häufig gestellte Fragen & Antworten

Ein SAP TM Berater:

  • analysiert Logistikprozesse

  • erstellt ein Soll-Konzept (Blueprint)

  • führt das Customizing durch

  • integriert SAP TM mit anderen Modulen (EWM, SD, MM, FI/CO)

  • schult Anwender:innen

  • unterstützt beim Go-Live und Rollout

Die Projektdauer hängt stark von Umfang und Komplexität ab. Aber natürlich auch von den Kernkompetenzen und Fach-Know-How des Projektteams.

  • Pilotprojekte / Standard-Szenarien: ca. 6–9 Monate

  • Großprojekte / internationale Rollouts: 12–24 Monate oder länger

Achte auf:

  • Erfahrung mit SAP TM Projekten (S/4HANA TM, nicht nur TM 9.x)

  • Branchen-Know-how (z. B. Automotive, Retail, Chemie)

  • Referenzen & Projekterfahrung

  • Integrationserfahrung mit SAP EWM, SD, MM

Mehr dazu in unserem Blogartikel "SAP Beratungsunternehmen - was zeichnet die BESTEN aus?".

Die Kosten variieren je nach Anbieter, Projektumfang und Dauer. Stundensätze für erfahrene SAP TM Consultants liegen in der Regel zwischen 120 € und 180 € pro Stunde. Bei Top-Beratern oder internationalen Projekten können die Sätze auch höher ausfallen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, hier einige Beispiele:


✅ Fazit: SAP TM Beratung als Schlüssel zum Erfolg

Wer SAP Transportation Management einführt, sollte unbedingt auf erfahrene SAP TM Berater:innen setzen. Sie verbinden technisches SAP-Know-how mit logistischem Prozesswissen – und sorgen dafür, dass Transporte effizient, transparent und kostengünstig ablaufen.


📌 Affiliate-Hinweis: Auf SCMTMS.de findest du zahlreiche weiterführende Ressourcen und Buchempfehlungen zu SAP. Bei manchen Links handelt es sich um Affiliate-Links (z. B. zu Rheinwerk oder Amazon). Kaufst du über diese Links, unterstützt du unseren Blog – für dich entstehen keine Mehrkosten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen