
Die SAP Roadmap für SAP Transportation Management (SAP TM) bietet wertvolle Einblicke in die zukünftige Entwicklung und geplante Verbesserungen des Produkts. Diese Roadmap ist nützlich, um zu verstehen, welche neuen Funktionen und Verbesserungen in zukünftigen Releases geplant sind. Hier sind einige Schritte, wie Sie die SAP Roadmap für SAP TM oder SAP S/4HANA Supply Chain for Transportation Management finden können:

1. SAP Road Map Explorer
Der SAP Road Map Explorer ist ein interaktives Tool, das aktuelle und geplante Innovationen für SAP-Produkte anzeigt. Sie können dieses Tool nutzen, um die Roadmap für SAP TM zu finden:
- Besuchen Sie die Website des https://roadmaps.sap.com/.
- Verwenden Sie die Suchfunktion, um nach „SAP Transportation Management“, „SAP TM“ oder „SAP S/4Hana Supply Chain for Transportation Management“ zu suchen.
- Filtern Sie die Ergebnisse nach relevanten Kategorien und Zeiträumen, um spezifische Informationen zu geplanten Funktionen und Verbesserungen zu erhalten.
2. SAP Help Portal
Das SAP Help Portal bietet umfassende Dokumentation und Ressourcen zu SAP-Produkten, einschließlich Roadmaps:
- Besuchen Sie das https://help.sap.com/.
- Suchen Sie nach „SAP Transportation Management“ oder „SAP TM“.
- Navigieren Sie zu den Abschnitten, die sich mit Produktinformationen und zukünftigen Entwicklungen befassen.
3. SAP Community und Blogs
Die SAP Community und offizielle SAP Blogs sind großartige Quellen für aktuelle Informationen und Diskussionen über SAP TM:
- Besuchen Sie die https://community.sap.com/ und suchen Sie nach „SAP Transportation Management“ oder „SAP TM“.
- Lesen Sie Beiträge und Diskussionen, die sich mit zukünftigen Entwicklungen und Roadmaps befassen.
- Offizielle SAP Blogs können ebenfalls wertvolle Einblicke bieten. Besuchen Sie den https://blogs.sap.com/ und suchen Sie nach relevanten Beiträgen zu SAP TM.
4. SAP Events und Webinare
Teilnahme an SAP Events, Webinaren und Konferenzen kann ebenfalls wertvolle Informationen über die Roadmap von SAP TM liefern:
- Besuchen Sie die https://events.sap.com/.
- Registrieren Sie sich für Veranstaltungen, die sich mit SAP TM oder der SAP Digital Supply Chain befassen.
- Nutzen Sie diese Gelegenheiten, um direkt von SAP-Experten zu lernen und Fragen zu stellen.
5. SAP Account Manager oder Partner
Ihr SAP Account Manager oder SAP-Partner kann Ihnen ebenfalls detaillierte und spezifische Informationen zur Roadmap von SAP TM geben:
- Kontaktieren Sie Ihren SAP Account Manager oder Ihren SAP-Partner.
- Fragen Sie nach der neuesten Roadmap für SAP TM und nach spezifischen Informationen, die für Ihr Unternehmen relevant sein könnten.

SAP TM Roadmap – wo geht die Reise hin?
Die SAP Roadmap für SAP TM ist über verschiedene Kanäle zugänglich, darunter der SAP Road Map Explorer, das SAP Help Portal, die SAP Community, offizielle SAP Blogs, SAP Events und durch direkte Kommunikation mit Ihrem SAP Account Manager oder Partner. Diese Ressourcen bieten umfassende Einblicke in die zukünftige Entwicklung und geplante Innovationen für SAP Transportation Management.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die SAP Roadmap für SAP TM zu finden und besser zu verstehen. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und nutzen Sie diese Einblicke, um Ihre Geschäftsstrategien und IT-Planungen entsprechend anzupassen.
FAQ – Häufige Fragen & Antworten zu SAP Transportation Management
Was unterscheidet TM Basic von TM Advanced?
TM Basic bietet schlanke, integrierte Basisfunktionen.
TM Advanced enthält Funktionen für komplexe Logistiknetzwerke und erfordert zusätzliche Konfiguration – z. B. erweiterte Charge Calculation, Optimizer-Steuerung usw.
Mehr dazu in unseren Blogartikel "SAP TM - Basis vs Advanced".
Welche Unterschiede gibt es zwischen SAP TM Standalone und Embedded in S/4HANA?
SAP TM Standalone: Früher eigenständiges System (oft in Kombination mit ECC), mit separatem Betrieb.
SAP S/4HANA Embedded TM: Heute Standard, direkt in die S/4HANA-Umgebung integriert, mit enger Verzahnung zu anderen Modulen.
👉 Vorteil: Weniger Schnittstellen, konsistente Stammdaten, höhere Performance.
Mehr Infos dazu in unseren Blogartikel "SAP TM embedded vs standalone".
Wie kann ich mein Wissen in SAP TM vertiefen?
Offizielle SAP Learning Hub Inhalte
SAP PRESS Bücher wie Transportation Management in SAP S/4HANA (hier im Rheinwerk 365 Abo verfügbar)
Espresso Tutorials für kompakte und praxisnahe SAP TM Inhalte (zum Abo)
Teilnahme an DSAG-Arbeitskreisen oder SAP-Events
👉 Fazit: Für SAP TM Experten ist tiefes Modul- und Integrationswissen entscheidend. Erfolgreiche Projekte erfordern neben technischer Expertise auch Prozessverständnis und Change Management.
Welche Best Practices und Hilfsmittel gibt es für TM-Konfiguration und Migration?
- Nutzt BC Sets aus OSS Notes für schnellere Implementierung. Jetzt mehr zu Best Practices erfahren!
- Tools wie Migration Cockpit, Readiness Check, Custom Code Migration App und Rapid Deployment Services sind enorm hilfreich in Migrationsprojekten. Weitere Infos in diesem Blogartikel zur Migration von SAP TM 9.x zu S/4HANA.
Was macht ein SAP TM Berater?
Ein SAP TM Berater unterstützt Unternehmen bei der Einführung, Konfiguration und Optimierung von SAP Transportation Management. Zu den typischen Aufgaben gehören:
Analyse und Design von Transportprozessen
Customizing von TM (z. B. Charge Management, Optimizer, Freight Order Management)
Integration mit EWM, SD, MM, GTS und FI/CO
Schulung von Key-Usern und Anwendern
Unterstützung bei Migrationen (z. B. von TM 9.x auf S/4HANA TM)
Technisch orientierte Berater:innen übernehmen oft auch Schnittstellenentwicklung (PI/PO, CPI) oder Erweiterungen via ABAP/RAP.
👉 Kurz gesagt: Ein SAP TM Berater verbindet tiefes Prozesswissen in der Logistik mit technischem SAP-Know-how, um End-to-End Transportlösungen umzusetzen.
Wie viel verdient ein SAP TM Berater?
Das Gehalt hängt stark von Erfahrung, Region und Spezialisierung ab. Orientierungswerte:
Einsteiger (0–2 Jahre Erfahrung): ca. 50.000 – 65.000 € p. a.
Erfahrene Berater (3–7 Jahre Erfahrung): ca. 70.000 – 95.000 € p. a.
Senior Consultants & Projektleiter (>8 Jahre Erfahrung): 100.000 €+ p. a.
Freelancer: Tagessätze zwischen 800 – 1.200 € sind im SAP TM Umfeld realistisch, da Spezialist:innen sehr gefragt sind.
👉 Aufgrund der hohen Nachfrage nach TM-Expert:innen (besonders bei S/4HANA-Migrationen und EWM-Integrationen) zählt SAP TM zu den lukrativsten SAP-Beratungsfeldern.
Vielen Dank fürs Lesen und bis zum nächsten Mal auf SCMTMS.de!
💡 Hat Dir dieser Beitrag weitergeholfen? Dann freue ich mich, wenn Du SCMTMS.de unterstützt – z. B. durch Deinen nächsten Amazon-Einkauf über diesen Link (ohne Mehrkosten für Dich) oder mit einer kleinen Spende via PayPal. Vielen Dank für Deine Wertschätzung!
Pingback: SAP TM Cloud vs On-Premise