Die Archivierung von Geschäftsbelegen im SAP Transportation Management (SAP TM) ist ein entscheidender Prozess, um die Effizienz und Übersichtlichkeit im Frachtauftragsmanagement zu gewährleisten. In diesem Artikel werden wir das Archivierungsobjekt SCMTMSTOR und die verschiedenen Aspekte der Archivierung und Löschung von relevanten Geschäftsbelegen näher beleuchten.

Archivierungsobjekt SCMTMSTOR
Das Archivierungsobjekt SCMTMSTOR wird verwendet, um folgende Geschäftsbelege im Frachtauftragsmanagement zu archivieren und zu löschen:
- Frachteinheit
- Frachtauftrag
- Frachtbuchung
- Transporteinheit
- Frachtauftragskopie für Ausschreibung
Hinweis
Wenn Sie einen Geschäftsbeleg archivieren, werden die Anweisungen im Beleg automatisch vom System archiviert. Dies sorgt dafür, dass alle relevanten Informationen zusammenbleiben und die Integrität der Daten gewahrt bleibt.
Struktur und Tabellen
SAP TM nutzt das Archivierungsobjekt SCMTMSTOR, um Daten aus den Knoten des Business-Objekt-Modells /SCMTMS/TOR zu archivieren. Dies ermöglicht eine strukturierte und effiziente Verwaltung der archivierten Daten.
Programme für SCMTMSTOR
Für die Archivierung und Löschung von Geschäftsbelegen stehen Ihnen folgende Programme zur Verfügung:
Programm | Funktion |
---|---|
/SCMTMS/ARCH_TOR_PRE | Vorlauf |
/SCMTMS/ARCH_TOR_WRI | Schreiben |
/SCMTMS/ARCH_TOR_DEL | Löschen |
Voraussetzungen für das Schreiben von Geschäftsbelegen
Um einen Geschäftsbeleg für das Frachtauftragsmanagement archivieren zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Der Beleg hat den Lebenszyklusstatus „Abgeschlossen“ oder „Storniert“.
- Der gesamte Verweilzeitraum seit dem Setzen des erforderlichen Lebenszyklusstatus für den Beleg ist abgelaufen.
Funktionen der Archivierung
Die Archivierungsfunktionen arbeiten wie folgt:
- Vorlauf: Diese Funktion verwendet die Abfrage QU_FOR_CHECK_ARCHIVABILITY, um zu prüfen, ob die nicht archivierten Objekte abgeschlossen oder storniert sind und ob ihr Verweilzeitraum abgelaufen ist. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, erhalten die Archivierungsobjekte den Status „Archivierung läuft“.
- Schreiben: Die Funktion Schreiben sichert alle Archivierungsobjekte mit dem Status „Archivierung läuft“ in einem Archivierungsbeleg. Hierbei kommt die Abfrage QU_SELECT_ARCHIVABLE_TORS zum Einsatz.
- Löschen: Diese Funktion verwendet die Archivdatei, um alle archivierten Belege zu löschen.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass Sie in allen Programmen auch im Testmodus arbeiten können, um die Auswirkungen der Archivierung zu prüfen, bevor Sie die endgültigen Änderungen vornehmen.
Integration: Anzeigen von archivierten Geschäftsbelegen
Für den Zugriff auf archivierte Geschäftsbelege im Frachtauftragsmanagement können Sie das Archivinformationssystem verwenden. Hierbei stehen Ihnen folgende Strukturen zur Verfügung:
- Feldkatalog: /SCMTMS/TOR
- Archivinformationsstruktur: /SCMTMS/TOR
Fazit
Die Archivierung von SAP TM Geschäftsbelegen ist ein wesentlicher Bestandteil des Frachtauftragsmanagements, der nicht nur die Datenintegrität sichert, sondern auch die Effizienz der Geschäftsprozesse verbessert. Durch das Verständnis der Archivierungsobjekte und -programme können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Daten korrekt verwaltet und aufbewahrt werden. Nutzen Sie diese Möglichkeiten, um Ihre SAP TM Umgebung optimal zu gestalten!
Für weitere Informationen und Tipps besuchen Sie regelmäßig unseren Blog auf https://scmtms.de.
💡 Hat Dir dieser Beitrag weitergeholfen? Dann freue ich mich, wenn Du SCMTMS.de unterstützt – z. B. durch Deinen nächsten Amazon-Einkauf über diesen Link (ohne Mehrkosten für Dich) oder mit einer kleinen Spende via PayPal. Vielen Dank für Deine Wertschätzung!