SAP TM – die wichtigsten SAP User Parameter für Transport Management

Heute möchten wir euch in die Welt der SAP User Parameter einführen. Diese können eure Arbeitsprozesse erheblich vereinfachen und euch mehr Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben verschaffen. Lasst uns gemeinsam herausfinden, wie ihr diese „geheimen“ Funktionen aktivieren könnt. Am Schluss findest Ihr eine Liste der für SAP TM relevanten Benutzerparameter.

Wie könnt ihr SAP User Parameter ermitteln und setzen?

  1. Transaktion VL01N (Auslieferung anlegen) als Beispiel:
    • Schritt 1: Transaktion VL01N aufrufen
    • Schritt 2: In das Feld Lieferart klicken und F1 drücken
    • Schritt 3: Auf „Technische Info“ klicken
    • Schritt 4: Parameter-ID ermitteln: Feld-Daten -> Parameter-ID -> ALT
    • Schritt 5: Transaktion SU3 aufrufen
    • Schritt 6: Auf den Reiter „Parameter“ klicken
    • Schritt 7: Den gewünschten Parameter und den Parameterwert eingeben (ALT und LF)
    • Schritt 8: Eingaben sichern

Aufgaben & Funktionen von SAP User Parametern

Mit SAP User Parametern könnt ihr für jeden Benutzer spezifische Einstellungen vornehmen, die euch das Leben erheblich erleichtern können:

  • Automatisches Setzen von Festwerten bei Start einer Transaktion
  • Aktivierung bestimmter Funktionen
  • Beeinflussung von Default-Maximal-Werten

Ein einfacher und effektiver Ansatz, um nützliche Parameter-IDs zu finden, ist es, zu schauen, welche Parameter-IDs andere User nutzen:

  1. Transaktion SE16H aufrufen
  2. Tabelle USR05 eingeben
  3. „Ausgabe“ und „Gruppieren“ für die Felder Parameter-ID und Parameterwert aktivieren und ausführen (F8)
  4. Alle im System verwendeten Parameter-IDs mit den jeweiligen Werten anzeigen lassen

Tabelle mit Liste aller Parameter-IDs

Im SAP ERP gibt es mehrere Tausend Parameter-IDs. Eine umfassende Dokumentation ist schwer zu finden, aber alle Parameter-IDs könnt ihr euch mit der Tabelle TPARA anzeigen lassen. Wenn die Beschreibung auf deutsch nicht angezeigt wird, dann meldet euch sicherheitshalber mal in englischer Sprache an.

SAP TM User Parameter & Benutzerparameter für SAP Transport Management

TM User ParameterDescription
/SCMTMS/BG_MAX_RETRYMaximum Number of Retries in bgRFC Unit Processing
/SCMTMS/CHACO_ACTIVEChange controller: (A) always active, (I) inactive for user
/SCMTMS/COND_BUFUse Buffer for BRFplus results
/SCMTMS/COND_EXPLActivate Condition Explantion Mode
/SCMTMS/CS_OPT_DESTCS Optimizer: user defined  RFC Destination
/SCMTMS/DG_MORE_INFOGet more Information during DG Check
/SCMTMS/DLV_SHOW_XMLShow XML Result in Delivery Proposal Report
/SCMTMS/ERP_UNAMEUsername of calling ERP system
/SCMTMS/EXPSwitch on optimizer explanation tool
/SCMTMS/FUBR_DEFDefault freight unit building rule for order scheduling
/SCMTMS/FUBR_EQUIEnable maintenance of  „Equi Type of Request Item“ in FUBR
/SCMTMS/FWAQ_TYPEQuotation type
/SCMTMS/GEO_UT_DETSwitch on details of Geography Unit Tests
/SCMTMS/LDAP_NEWUsage of new LDAP implementation (or old one)
/SCMTMS/MAX_NUM_LOGSTM Logging: Maximum Number of Logs
/SCMTMS/MP_RASNOSCHMP Reassignment: Do not schedule source FO
/SCMTMS/NUMSOLNumber of solutions for proposal
/SCMTMS/OS_DETAILEDIssue detailed messages in order scheduling
/SCMTMS/OS_PLAN_PROFDefault planning profile for order scheduling
/SCMTMS/PARAPACKSIZENumber of Objects in a Package (TM Parallelization)
/SCMTMS/PARAWAITTIMEQueue Time (TM Parallelization)
/SCMTMS/PARAWKPNumber of Work Processes (TM Parallelization)
/SCMTMS/PLN_INCONSIS0 = Raise an assert, 1 = Report inconsistency
/SCMTMS/PLN_MP_ASTRManual Planning: Assignment Strategy (temp. only)
/SCMTMS/PLN_PARALLELEnables parallel planning in TC with same docs
/SCMTMS/PLN_REFRESHRefresh cockpit after save
/SCMTMS/RAIL_ROUTE‘X’=Hide routing without rate, ‚A’=Display all
/SCMTMS/SCHSTRATStrategy for select schedule
/SCMTMS/SCH_FORCEX =Force scheduling after date change T = Only in TC
/SCMTMS/TCC_LOGSwitch on charges log
/SCMTMS/TC_DIS_DLVPRDisplay Delivery Profile in Context Transportation Cockpit
/SCMTMS/TC_ENTRY_SCRTransportation Cockpit: Show entry screen
/SCMTMS/TC_TECASSERT0 = Raise assertion, 1 = Send message; 2 = no action
/SCMTMS/TOR_OPT_BUFFUse optimized Buffer for overview
/SCMTMS/TSPS_INCSETUser specific default TSPS Incomp. Settings Name
/SCMTMS/UI_DISPSETTDisplay Settings for TM Screens
/SCMTMS/UI_PLN_LOGTransportation Cockpit: Activate Log/Trace functionality
/SCMTMS/UNDO_TESTN = no undo
/SCMTMS/USE_INT_IDUse Internal IDs in Message Handling
/SCMTMS/UUIDCONVEXITConversion Exits for UUIDs: X = Active
/SCMTMS/VSR_OPT_DESTDestination for VSR Optimizer
/SCTM/MSG_SAVEWrite Application Log (Temporary)
  
BOBF Framework 
/BOBF/BUF_OPTIMIZEDUse optimized buffer (boolean)
/BOBF/CONF_PROTOTYPEPrototyp Mode (Must not be used)
/BOBF/CONF_UIUser settings of BOPF configuration user interface
/BOBF/CONF_UI2User settings of BOPF configuration user interface
/BOBF/CONF_UI_BOBusiness Object Name
/BOBF/CONF_UI_VERS_OUse the old version management
/BOBF/EMERGENCY_CORRAllows temporary emergency BOPF object correction by SAP
/BOBF/TEST_CODINGCoding Test
  
ECC Seite 
TM_INVOICE_CLERKTransportation Invoice Check
TM_SYSTM:  Logical system name for RFC connection
Dies war unser Blogartikel zum Thema User Parameter bei SAP TM. Haben wir einen wichtigen Parameter vergessen oder kennst du weitere Tipps zum Suchen und Finden, dann schreib ihn in die Kommentare. Viel Spaß auf SCMTMS.de!

2 Kommentare zu „SAP TM – die wichtigsten SAP User Parameter für Transport Management“

    1. Hi Michael,
      schön auf diese Weg von dir zu hören 🙂 Ja klar können wir machen, der Blog ist gerade noch im Aufbau daher sind wir für jede Rückmeldung dankbar.
      Gruß,
      Andreas

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen