SAP Training steckt voller Möglichkeiten – vom kostenlosen Einstieg bis hin zu intensiven Schulungen mit Zertifikat. In diesem Artikel erfährst du alles über:
- Trainingsformen & Plattformen
- Kosten, Dauer & Nutzen
- Empfehlungen mit Affiliate-Links für zum Beispiel Espresso Tutorials & Rheinwerk
📌 1. Formen von SAP-Training: Was passt zu deinem Lernstil?
Self‑Paced Online-Learning
Ideal für Selbstlerner:innen und Berufstätige. Plattformen wie SAP Learning Hub, Coursera, Udemy oder Espresso Tutorials bieten Webkurse, E‑Books und Lernpfade. Diese Form ist flexibel, günstig und oft hochwertig.
Virtual Instructor‑Led Training (VILT)
Live-Webinare mit Trainer:innen – interaktiv, aber im Zeitplan strukturiert. Inkl. Hands-on-Systemzugriff & Teilnehmer-Austausch.
In-Person Bootcamps & Präsenzkurse
Intensiv, persönlich und häufig mit Projektarbeit. Ideal für Quereinstieger:innen, aber auch hochpreisig (~5.000–15.000 €).
💶 2. Was kostet SAP Training wirklich?
🎓 Free-Learning: SAP Learning & openSAP
Viele Kurse auf Learning.cap.com (z. B. zu S/4HANA, BTP oder Fiori) sind kostenfrei, inklusive Quiz und Abschlusszertifikat. Perfekt für den kostengünstigen Einstieg.
🔐 Self‑Paced & Abo-Portale (Espresso Tutorials)
- Silber‑Abo: ca. 19 €/Monat (228 €/Jahr) – Zugang zu E-Books, Videos, Lernpfaden, KI‑Copilot
- Gold-Abo: ca. 39 €/Monat (468 €/Jahr) – inkl. Zertifikatsoptionen, Demo-Projekte, 50 KI‑Copilot-Anfragen
🏢 SAP Learning Hub (Official)
- Customer Edition (Deutschland): ca. 1.260 €/Jahr, inklusive Systemzugang & 4 Zertifizierungsversuchen
- Partner Edition meist etwas günstiger, mit vergleichbarem Zugang
🏫 Präsenz- & offizielle Kurse
- Zertifikatskurse: 1.500–5.000 € je nach Modul
- Bootcamps / Komplettpakete: Bis zu 10.000 € oder mehr je nach Dauer & Anbieter
🎟️ SAP-Zertifizierungsgebühren
- Einzel-Examensversuch: ca. 200 €
- Sechs Versuche (12 Monate): ca. 500 €
🧾 3. Kosten, Zeit & Nutzen im Überblick
| Lernansatz | Kosten / Jahr | Dauer | Ideal für | Inhaltlicher Fokus |
|---|---|---|---|---|
| openSAP & Learning Journeys | 0 € | 6 Wochen pro Kurs | Einsteiger, Entdecker | Grundlagen, E‑Learning, Zertifikat möglich |
| Espresso Tutorials Silber | ca. 228 € | z. B. 2–6 Monate | Selbstlernende, Berufstätige | Video + E‑Book + Lernpfade |
| Espresso Tutorials Gold | ca. 468 € | flexible Zeiträume | Berufliche Weiterbildung, Profis | Demo, KI‑Copilot, Zertifikate möglich |
| SAP Learning Hub (Customer) | ca. 1.260 € + Prüfung | 12 Monate | Zertifizierte Weiterbildner:innen | Course Catalog, Prüfungsvorbereitung |
| Präsenzkurse / Bootcamps | 1.500–10.000 €+ | einige Wochen | Karriereboost, gezielte Zertifizierung | Praktische Projekte, Live-Training |
✍️ 4. Praxistipps – so lernst du clever & günstig
- Beginne kostenfrei, z. B. mit SAP Learning Journeys
- Nutze Abo-Plattformen wie Espresso – günstig & umfassend
- Kombiniere Plattform & Buchwissen – z. B. Rheinwerk Bücher
- Plane nur nötige Zertifizierungen – nicht alles auf einmal
- Teste kostenlos trial-Versionen
- Unternehmensangebote nutzen – oft kostengünstiger für Teams
- Praktische Anwendung sichern – Hands-on-Zugang oder Demoland wesentlich
🧠 Stimmen aus der Community
„openSAP Kurse waren mir manchmal zu oberflächlich. SAP Learning jetzt: Lernpfade mit Systemzugriff und KI-Unterstützung helfen mehr.“
💬 „SAP Learning Hub kostet rund 1.460 € in Deutschland – inkl. 4 Zertifizierungsversuchen.“„Offizielle Kurse sind teuer. Aber Espresso Tutorials: unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis auch für erfahrene Berater:innen.“
🎯 5. Empfehlungen mit Affiliate-Links

➡ Für flexibles, modernes Lernen und praxisnahe Inhalte:
- Espresso Tutorials Silber-Abo (E‑Books, Videos, KI-Copilot)
- Espresso Tutorials Gold-Abo (plus Zertifikate, Demo-Projekte)
- Rheinwerk SAP-Fachbücher als Ergänzung zum Training

✅ Fazit: SAP Training lohnt sich – mit Plan & Budget
SAP-Training bietet großes Potenzial – von kostenlos bis pro, von self-paced bis intensiv. Der Schlüssel: kluge Kombination aus Basiswissen, Lernpfaden, Praxiszugang und gezielter Zertifizierung. Entscheidungsunterstützung findest du hier – inklusive Empfehlungen, Kostenüberblick und Affiliate-Links für nachhaltiges Lernen.
✍️ Über den Autor
Dieser Beitrag über SAP LERNEN KOSTEN wurde verfasst von Andreas Böhm, SAP TM-Berater mit über 10 Jahren Erfahrung in Implementierungs- und Integrationsprojekten. Auf SCMTMS.de teilt er praxisnahes Wissen rund um Transportmanagement, BTP, Fiori und mehr.
FAQ -Häufig gestellte Fragen & Antworten
Was ist mit openSAP – kann ich es noch nutzen?
openSAP war bis Juli 2024 aktiv. Viele Kurse wurden bereits ins neue Portal migriert, einige sind über learning.sap.com verfügbar. Es lohnt sich also, dort nach deinem Thema zu suchen
Welche weiteren offiziellen Lernformate gibt es?
- SAP Community : Forums, Blogs und Tutorials von SAP-Profis bieten praxisnahe Hilfe und Beispiele
- SAP Learning Hub – Student Edition & Next-Gen (über Universität): Für Studierende gibt es kostenlose Inhalte inklusive Learning Journeys und sogar Zertifizierungsvorbereitung
- Günstige SAP Kurse Abos über ESPRESSO TUTORIALS,* bereits ab 19EUR im Monat
- das Rheinwerk 365 SAPPRESS Digital Abo
Wie können Lernende ohne Budget den Einstieg schaffen?
Starte mit learning.sap.com für strukturierte Self-Paced-Kurse.
Nutze SAP Community für praxisnahe Tutorials und Tipps.
Wenn du Student:in bist, prüfe den Zugang zur Next-Gen oder Student Edition über deine Hochschule
- Nutze SCMTMS.de und unsere kostenlosen Inhalte! 😉
Wie unterscheidet sich learning.sap.com vom SAP Learning Hub?
learning.sap.com ist kostenlos und richtet sich an Einsteiger, Studierende und Anwender mit vorkonfigurierten Lernpfaden.
SAP Learning Hub bietet tiefgehende Inhalte, Übungssysteme und Zertifizierungsvorbereitung, meist kostenpflichtig, aber mit Testphasen oder speziellen Editionen für Studierende
Welche weitere Lern-Empfehlungen gibt es für ein "kleines" Budget?
Wir haben sehr postive Erfahrungen mit Espresso Tutorial udn Rheinwerk 365 Abo gemacht:
- Günstige SAP Kurse Abos über ESPRESSO TUTORIALS,* bereits ab 19EUR im Monat
- das Rheinwerk 365 SAPPRESS Digital Abo
🚀 SAP Lernen 2025 – Dein Wegweiser für Weiterbildung, Bücher & Online-Kurse
SAP lernen ist mehr als nur Technik – es ist ein Karrieresprungbrett in eine digitale Zukunft.
Egal, ob du als Einsteiger:in erste Schritte wagst, als Quereinsteiger:in den Weg in die SAP-Welt suchst oder als SAP-Berater:in dein Wissen vertiefen willst – hier findest du alles, was du brauchst, um gezielt und praxisnah durchzustarten.
👣 Starte deinen SAP-Lernpfad – auch ohne Vorkenntnisse
📚 SAP Bücher & Lernplattformen – deine Wissensquelle
- ABAP lernen mit Buch
- Rheinwerk SAP Press Bücher – Warum sie unverzichtbar sind
- SAP lernen mit Espresso Tutorials – Erfahrungsbericht
💻 Online lernen & weiterbilden – flexibel und effizient
- SAP Fortbildung berufsbegleitend
- SAP Weiterbildung Logistik
- Top 7 Vorteile von Espresso Tutorials Abo
🧭 Modulwissen gezielt aufbauen
- SAP EWM lernen – Einstieg mit Espresso Tutorials
- SAP TM lernen – Einstieg mit Espresso Tutorials
- SAP S/4HANA fit werden – 5 Kurse für 2025
💡 Noch unsicher? Dann starte hier:
- Warum ist SAP so schwer zu lernen?
- SAP Programm lernen – Der ultimative Guide
- SAP Training 2025 – Der vollständige Überblick
- SAP Lernen Kosten – Was Weiterbildung wirklich kostet
👉 Du willst noch mehr Tipps, wie du SAP systematisch und effizient beherrschst? Dann wirf unbedingt einen Blick in unsere Kategorie SAP Lernen – hier findest du praxisnahe Anleitungen, Ratgeber und Tools für deinen SAP-Weg.
📚 Oder stöbere durch unsere Kategorie SAP Bücher – mit Empfehlungen und Rezensionen zu den besten Fachbüchern für Einsteiger, Berater und Profis.
Viel Erfolg bei deiner SAP-Karriere, folgt mir gerne auf LINKEDIN!
