Warum das Abo-Modell Gold wert ist – im wahrsten Sinne des Wortes

Als SAP Inhouse-Berater bin ich ständig auf der Suche nach kompaktem, aktuellem und praxisnahem Wissen – sei es zu neuen Funktionen in SAP S/4HANA, zu Fiori-Apps, Embedded Analytics oder einfach für einen schnellen Refresh zu EWM, MM oder ABAP. In diesem Erfahrungsbericht möchte ich dir zeigen, warum das Abo von Espresso Tutorials mein neues Lieblings-Tool für SAP-Weiterbildung ist – und warum ich es uneingeschränkt weiterempfehle.
🔍 Warum ich überhaupt nach einer SAP-Lernplattform gesucht habe
Inhouse-Berater stehen oft unter Zeitdruck: laufende Projekte, Change Requests, Systemerweiterungen. Die klassischen Schulungen sind entweder zu lang, zu unflexibel – oder schlicht zu teuer. YouTube-Videos liefern selten Tiefe, und Bücher brauchen oft Wochen, bis sie durcharbeitet sind.
Ich wollte:
- Komprimiertes, praxisrelevantes SAP-Wissen
- Zugriff rund um die Uhr
- Vielseitige Formate (Video, eBooks, Lernpfade)
- Zertifizierte Inhalte mit Tiefgang
Nach einigen Empfehlungen bin ich bei Espresso Tutorials gelandet – und habe das Digital Abo Gold getestet.
🚀 Mein 30-Tage-Test: Was im Abo enthalten ist
✅ Das bietet das Digital Abo Gold:
- Zugriff auf über 300 SAP-Fachbücher und E-Books
- Zugang zu allen E-Learnings und Video-Kursen
- Interaktive Lernpfade mit Tests & Zertifikaten
- Download-Option für unterwegs
- Neues Material monatlich inklusive
- Schnelle Suche & Filterfunktion für Module, Releases, Technologien
🎯 Affiliate-Link zum Gold-Abo:
👉 Jetzt Digital Abo Gold starten
⭐ Mein Fazit nach einem Monat
Ich war wirklich positiv überrascht. Besonders überzeugt haben mich:
1. Qualität der Inhalte
Die Kurse sind didaktisch sauber aufgebaut, aktuell (auch zu SAP S/4HANA 2023/2024 Releases!) und bieten genau die Tiefe, die man als Praktiker braucht – etwa bei Themen wie TM-Integration, Fiori-Kachelkonfiguration oder CDS Views.
2. Einfache Navigation
Die Plattform ist aufgeräumt, sehr schnell und bietet eine Google-ähnliche Suchfunktion. Ein Beispiel: Suche nach „SAP TM Master Data“ → direkt ein passendes Video-Tutorial, plus begleitendes eBook!
3. Flexibles Lernen im Alltag
Ob im Zug, auf der Couch oder zwischen zwei Meetings – ich konnte jederzeit dort weitermachen, wo ich aufgehört habe. Der Offline-Zugriff über die App hat mir dabei besonders geholfen.
4. Preis-Leistung
Wenn man bedenkt, dass viele SAP-Kurse mehrere Hundert bis Tausend Euro kosten, ist das Monatsabo ab ca. 25 € unglaublich günstig – besonders im Vergleich zu klassischen Trainings.

🥈 Gold vs. Silber – welches Abo lohnt sich für wen?
Abo | Zielgruppe | Inhalt | Link |
---|---|---|---|
Digital Abo Silber | Leseratten & Theoretiker | Nur eBooks | Zum Abo (Silber) |
Digital Abo Gold | Alle, die Videos & Praxisbezug brauchen | eBooks + Video-Kurse + Lernpfade | Zum Abo (Gold) |
Meine klare Empfehlung: Wer SAP im Alltag lebt oder einsteigen will, sollte sich das Gold-Abo gönnen.
🎯 Für wen ist Espresso Tutorials besonders geeignet?
✅ SAP Inhouse Berater:innen
✅ SAP Junior Consultants
✅ Projektleiter:innen
✅ Modulbetreuer:innen (MM, SD, EWM, FI/CO etc.)
✅ Entwickler:innen (ABAP, RAP, Fiori)
📌 Fazit: SAP-Weiterbildung auf einem neuen Level
Espresso Tutorials hat es geschafft, SAP-Wissen in die heutige Zeit zu holen: mobil, modular, multimedial. Für mich ist das Gold-Abo inzwischen fester Bestandteil meines Berufsalltags – sei es zur Vorbereitung, Auffrischung oder für gezielte Deep Dives.
👉 Jetzt Digital Abo Gold testen und SAP-Wissen jederzeit verfügbar machen
💡 Hinweis: Ich verdiene über diesen Link eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Du unterstützt damit unabhängige SAP-Inhalte wie diesen Blogartikel. Danke dafür!
Pingback: SAP lernen kostenlos - Tipps & Empfehlungen