🎓 SAP lernen mit ChatGPT – So funktioniert’s (2025)

SAP zu lernen kann überwältigend wirken – komplexe Prozesse, kryptische Transaktionen, unzählige Module. Doch mit den richtigen Tools an deiner Seite geht es deutlich einfacher – und eines davon ist ChatGPT.

In diesem Artikel erfährst du, wie du ChatGPT gezielt zum SAP Lernen einsetzen kannst – egal ob du Einsteiger:in, Key-User, SAP-Berater:in oder Quereinsteiger:in bist. Inklusive: konkrete Prompts, smarte Lernstrategien, Tipps für Module wie MM, SD, TM & ABAP und ein Vergleich zu klassischen Lernmethoden wie SAP-Bücher oder Onlinekurse.


✅ Warum ChatGPT beim SAP Lernen hilft

ChatGPT ist dein digitaler Lernpartner, der:

  • komplexe SAP-Konzepte einfach erklärt
  • dir zu jeder Tageszeit bei Fragen hilft
  • Inhalte an dein Lernniveau anpasst
  • technische Begriffe in Klartext übersetzt
  • und sogar Rollenspiele & Testfragen erstellen kann

🔄 Statt stundenlangem Googeln bekommst du auf deine SAP-Frage eine direkte, kontextbezogene Antwort – auf Deutsch, mit Praxisbezug.


💡 Typische Einsatzmöglichkeiten beim SAP Lernen

AnwendungsbereichBeispiel mit ChatGPT
Modulübersichten verstehen„Erkläre mir SAP MM für Einsteiger.“
Customizing nachvollziehen„Wie konfiguriere ich das automatische Buchen von Wareneingängen?“
Tabellen & Prozesse lernen„Welche SAP-Tabellen gehören zum Modul SD?“
Prüfungsfragen üben„Erstelle mir 5 Fragen zur SAP EWM Zertifizierung mit Lösungen.“
Interview-Vorbereitung„Welche typischen Fragen kommen bei einem SAP-TM-Beratergespräch?“
Technische Zusammenhänge„Was passiert im Hintergrund bei der VL01N?“

🧠 Die besten Prompts zum SAP Lernen mit ChatGPT

Hier sind 10 Prompts, mit denen du direkt durchstarten kannst:


1. 📘 Modulüberblick

„Ich bin neu in SAP. Erkläre mir bitte die Unterschiede zwischen SAP MM, SD und TM auf einfache Weise.“


2. 🧪 Self-Assessment

„Teste mein Wissen zu SAP S/4HANA mit 5 Multiple-Choice-Fragen für Fortgeschrittene – mit Lösungen.“


3. 🔧 Customizing verstehen

„Wie funktioniert der Buchungskreis in SAP FI? Bitte mit Beispielen und relevanten Transaktionen.“


4. 📋 Transaktionen & Prozesse

„Welche Schritte und Transaktionen gehören zum Einkaufsprozess in SAP MM – von BANF bis zur Rechnung?“


5. 🛠️ ABAP für Einsteiger

„Erkläre mir als Anfänger: Was ist eine interne Tabelle in ABAP und wie funktioniert sie?“


6. 🎓 Lernpfad erstellen lassen

„Ich möchte SAP TM lernen. Erstelle mir bitte einen Lernplan über 4 Wochen inklusive Übungen.“


7. 🧾 Begriffe nachschlagen

„Was ist der Unterschied zwischen Buchung und Beleg in SAP?“ (Ideal für Anfänger oder Quereinsteiger.)


8. 🤖 Technische Fehler verstehen

„Ich bekomme in SAP EWM beim Wareneingang den Fehler ‘HU Handling Unit does not exist’. Was bedeutet das?“


9. 💬 Kundensprache üben

„Wie erkläre ich einem Kunden ohne SAP-Erfahrung, was eine Frachtkostenabrechnung in SAP TM macht?“


10. 🚀 Debuggen lernen mit Beispielen

„Wie kann ich in SAP einen Funktionsbaustein debuggen? Bitte Schritt für Schritt für Einsteiger.“


🆚 ChatGPT vs. klassische SAP-Lernmethoden

MethodeVorteileNachteile
📚 SAP BücherTiefes Wissen, strukturiertLangsam, nicht interaktiv
🖥️ Online-KursePraxisnah, visuellWenig flexibel, oft teuer
🧠 ChatGPTSofortige Antworten, individuell, kostenlosKein offizielles Zertifikat, variiert je nach Prompt
☕ Kombi-Ansatz (Empfohlen)Theorie + KI + Praxis = optimaler LernerfolgBraucht Selbstdisziplin

🔄 Tipps für effektives SAP Lernen mit ChatGPT

  • Stelle Fragen so konkret wie möglich („Ich bin Anfänger in SAP SD…“)
  • Nutze Beispiele & Transaktionscodes
  • Wiederhole Prompts regelmäßig (z. B. Quiz, Verständnisfragen)
  • Speichere nützliche Antworten als Lernkarten oder PDF
  • Kombiniere mit SAP Press Büchern oder Espresso Tutorials (siehe unten)

📚 SAP Wissen vertiefen – Bücher & Kurse als Ergänzung

Wenn du tiefer einsteigen willst, empfehlen wir dir:

Rheinwerk SAP Bücher

Espresso Tutorials


📌 Fazit: ChatGPT macht SAP Lernen schneller & smarter

SAP zu lernen muss kein Frust sein. Mit ChatGPT bekommst du Antworten in Echtzeit, lernst im eigenen Tempo und kannst Themen spielerisch erkunden – von Grundlagen bis Expertenwissen.

👉 Starte noch heute und mach ChatGPT zu deinem SAP-Coach.


🔗 Weiterführende Artikel auf SCMTMS.de

✨ SCMTMS.de – SAP-Wissen aus der Praxis, für die Praxis.

Du möchtest eigene Prompts mit der Community teilen?
➡️ Vernetze dich auf LINKEDIN oder schreib uns eine Nachricht – wir freuen uns auf Austausch & Kooperationen!

✍️ Über den Autor

Dieser Beitrag über SAP & AI wurde verfasst von Andreas Böhm, SAP TM-Berater mit über 10 Jahren Erfahrung in Implementierungs- und Integrationsprojekten. Auf SCMTMS.de teilt er praxisnahes Wissen rund um Transportmanagement, BTP, Fiori und mehr.

👉 Du willst noch mehr Tipps, wie du SAP systematisch und effizient beherrschst? Dann wirf unbedingt einen Blick in unsere Kategorie SAP Lernen – hier findest du praxisnahe Anleitungen, Ratgeber und Tools für deinen SAP-Weg.

📚 Oder stöbere durch unsere Kategorie SAP Bücher – mit Empfehlungen und Rezensionen zu den besten Fachbüchern für Einsteiger, Berater und Profis.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen