Vom SAP ECC-Experten zum S/4HANA-TM-Profi: Schritt-für-Schritt-Guide

Der Umstieg von SAP ECC zu SAP S/4HANA ist für viele SAP-Berater:innen mehr als nur ein technisches Upgrade – es bedeutet auch fachliches und funktionales Neudenken. Besonders im Bereich SAP Transportation Management (TM) ist der Wandel spürbar, denn mit S/4HANA wurde TM vollständig in den Core integriert.

In diesem Guide zeige ich dir, wie du als ECC-Expert:in gezielt zum S/4HANA TM-Profi wirst – praxisnah, strategisch und mit vielen Ressourcen.


🚚 Warum SAP TM jetzt so wichtig ist

In der ECC-Welt war SAP TM oft nur als Standalone-Lösung (Side-by-Side) im Einsatz – komplex, teuer, selten genutzt.
Mit S/4HANA ist TM jedoch Core-Funktionalität und damit auch für mittelständische Unternehmen relevant geworden.

Für SAP-Berater:innen ergibt sich damit eine echte Karrierechance!


🧭 Dein Fahrplan: Vom ECC- zum TM-Profi

✅ 1. Verständnis für die TM-Integration aufbauen

SAP TM ist eng verknüpft mit:

  • SD (Vertrieb)
  • MM (Beschaffung)
  • EWM (Lager)
  • FI/CO (Kostenverrechnung)
    → Verstehe die Gesamtlogik im S/4HANA Core.

✅ 2. Unterschiede zwischen ECC und S/4HANA TM kennen

ThemaECCS/4HANA
TM-VerfügbarkeitAdd-On / StandaloneCore-integriert
DatenstrukturSegmentiertHarmonisiert
UISAP GUIFiori & GUI
CustomizingKomplexOptimiert & modular

✅ 3. Lernen mit Struktur: Top-Einstiegsquellen

📚 Buchtipp:
Logistik mit SAP S/4HANA – Inkl. TM, EWM, SD, MM, PP uvm. (Rheinwerk Verlag)

🎓 Online lernen mit Flatrate:
Espresso Tutorials Digital Abo Gold


✅ 4. Praxis-Szenarien üben

SAP TM ist prozessgetrieben – lerne an realen Szenarien:

  • Speditionsaufträge anlegen & planen
  • Frachtenkosten berechnen
  • Lieferungen konsolidieren
  • Routen und Ressourcen verwalten

Tipp: Nutze SAP Learning für kostenlose Grundlagen und Community-Events.


✅ 5. Zertifizierungen als Ziel setzen

Zertifikate sind kein Muss – aber sie helfen.
Empfohlene Zertifizierung:

  • C_S4TM_2020 (SAP Certified Application Associate – Transportation Management in SAP S/4HANA)

✅ 6. Berufsbegleitend lernen – effizient & nachhaltig

Ob du fest angestellt bist oder als Freelancer arbeitest – nutze Online-Kurse, Fachbücher und Communitys als kombinierte Lernstrategie.
Meine Empfehlung:

  • 💡 Täglich 45 Minuten Fachliteratur oder Online-Kurs
  • 📘 2–3 Praxisübungen pro Woche
  • 🧠 Austausch in SAP-Communitys wie SCMTMS.de

📈 Fazit: Der richtige Zeitpunkt ist jetzt!

SAP S/4HANA TM ist auf dem Vormarsch, und es gibt einen echten Fachkräftemangel. Wer jetzt investiert, hat exzellente Chancen auf spannende Projekte, langfristige Mandate und gut bezahlte Positionen.

Ob als Logistiker:in, IT-Consultant oder Quereinsteiger:in – der Schritt vom ECC-Expert:in zum TM-Profi ist realistisch und lohnenswert.


📚 Weiterführende Ressourcen & Affiliate-Empfehlungen:

Rheinwerk SAP Bücher:

Online-Kurse (Affiliate-Links):


Hinweis:

Einige Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Wenn du über sie einkaufst, unterstützt du den Blog scmtms.de – für dich entstehen keine Mehrkosten.

👉 Du willst noch mehr Tipps, wie du SAP systematisch und effizient beherrschst? Dann wirf unbedingt einen Blick in unsere Kategorie SAP Lernen – hier findest du praxisnahe Anleitungen, Ratgeber und Tools für deinen SAP-Weg.

📚 Oder stöbere durch unsere Kategorie SAP Bücher – mit Empfehlungen und Rezensionen zu den besten Fachbüchern für Einsteiger, Berater und Profis.

Hast du weitere Tipps, dann schreibe Sie gerne in die Kommentare! Folgt mir auch gerne auf LinkedIn!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen