🔝 Top 5 Plattformen für SAP Jobs in Deutschland (2025)

Wo SAP-Berater:innen, Entwickler und Projektleiter am besten fündig werden

Der SAP-Markt boomt, der Fachkräftemangel bleibt – und für SAP-Spezialist:innen ist es nicht immer einfach, den passenden Job oder das nächste Projekt zu finden. Gleichzeitig suchen Unternehmen händeringend nach qualifizierten SAP-Fachkräften. Viel Spaß auf scmtms.de!

Doch welche Plattformen lohnen sich wirklich für die Jobsuche im SAP-Umfeld?
Hier sind die Top 5 Plattformen für SAP Jobs in Deutschland, basierend auf Reichweite, Spezialisierung, Benutzerfreundlichkeit und Qualität der Angebote.

📍 Dieser Beitrag gehört zur Kategorie:
👉 SAP Jobs & Stellenanzeigen


🥇 1. duerenhoff.de – Die SAP-Personalberatung

Fokus: SAP Festanstellungen (Inhouse & Beratung)
Zielgruppe: SAP-Berater:innen, Entwickler, Projektleiter
Vorteile:
✅ 100 % auf SAP spezialisiert
✅ Top-Netzwerk zu DAX-Unternehmen & Hidden Champions
✅ Individuelle Betreuung durch SAP-Recruiter
Fazit:
Der Marktführer in der SAP-Personalberatung – ideal für Fachkräfte, die gezielt nach langfristigen Karrieren suchen.

🔗 Tipp: Du möchtest SAP-Projektleiter werden? Lies unseren Artikel SAP-Projektleiter werden – Karriereweg & Zertifikate


🥈 2. Hays.de – Der Allrounder mit starkem SAP-Schwerpunkt

Fokus: Freelance & Festanstellung
Zielgruppe: SAP-Freelancer, Projektmanager, Architekten
Vorteile:
✅ Riesiger Kundenstamm, auch international
✅ Gute Projektvermittlung für Freelancer
✅ Spezialisierte SAP-Suchfunktion
Fazit:
Für alle, die Flexibilität suchen oder Projekte in großen Konzernen anstreben.


🥉 3. Freelance.de – Plattform für SAP-Freelancer

Fokus: Projektverträge
Zielgruppe: Selbständige SAP-Berater:innen
Vorteile:
✅ Freier Zugang zu SAP-Projekten
✅ Übersichtliche Suchfunktion nach Modulen (z. B. SAP TM, EWM)
✅ Eigene Profilseite & Matching-Funktion
Fazit:
Der Hotspot für alle, die als SAP-Freelancer selbstständig durchstarten wollen.

🔗 Ergänzend: Freelancer oder Festanstellung? SAP Karrierewege im Vergleich


🏅 4. Ratbacher.de – SAP & IT Recruiting

Fokus: Festanstellung & Headhunting
Zielgruppe: SAP-Fachkräfte im Mid- bis Senior-Level
Vorteile:
✅ Umfangreiche Auswahl an SAP Vakanzen
✅ Persönlicher Bewerbungsprozess
✅ Gute Verbindungen zu Mittelständlern & internationalen Konzernen
Fazit:
Für Berater, die den nächsten Karriereschritt in einer Inhouse-Rolle suchen.


🎯 5. LinkedIn Jobs (mit SAP-Filter)

Fokus: Alle SAP-Profile – auch international
Zielgruppe: Junior bis Senior, SAP-Manager, BTP-Experten
Vorteile:
✅ Reichweite und Netzwerk in einem
✅ Direkter Kontakt zu Headhuntern
✅ Echtzeit-Feedback & Empfehlungen
Fazit:
Unverzichtbar für aktive & passive Jobsuche. Täglich neue SAP-Jobs und direkte Kommunikation mit Recruitern.


🔄 Vergleichstabelle der Plattformen

PlattformSpezialisierungEignung fürBesonderheit
duerenhoffSAP-onlyInhouse & BeratungPersönliche Betreuung
HaysGroßkonzerne & ProjekteFreelancer & FestInternationale Projekte
Freelance.deIT & SAP FreelancerSelbständigeDirektbewerbung & Matching
RatbacherSAP & ITMid-SeniorMarktkenntnis + Headhunting
LinkedIn JobsAllroundAlleSocial Proof & Kontakte

Du kennst weitere empfehlenswerte und tolle Plattformen für SAP-Jobs? Dann schreibe sie gerne in die Kommentare damit wir Sie unserer Community zur Verfügung stellen können!


FAQ – Häufige Fragen & Antworten zu SAP Jobs

Besonders hoch im Kurs stehen aktuell:

  • SAP S/4HANA Transformation & Migration

  • SAP Fiori / UI5 für moderne Oberflächen

  • SAP BTP (Business Technology Platform)

  • Logistikmodule wie EWM, TM oder MM

  • Finanzmodule wie FI/CO
    Auch Kenntnisse in ABAP oder Cloud-Integrationen sind stark gefragt.

Du findest SAP-Jobs auf:

  • Spezialisierten Jobportalen wie scmtms.de in der Kategorie „SAP Jobs

  • Karriereportalen wie StepStone, Indeed, Xing oder LinkedIn

  • Direkt bei SAP-Partnern und Unternehmen mit eigener SAP-Abteilung
    👉 Tipp: Viele Stellenanzeigen werden zuerst über persönliche Netzwerke oder spezialisierte Plattformen geteilt – es lohnt sich also, regelmäßig auf scmtms.de vorbeizuschauen.

Das hängt von Modul, Erfahrung und Region ab. Als Richtwerte:

  • Einsteiger / Junior-Berater: ca. 45.000 – 60.000 € brutto/Jahr

  • Erfahrene SAP-Berater: ca. 65.000 – 90.000 € brutto/Jahr

  • Senior-Berater / Projektleiter: ab 90.000 € bis weit über 120.000 €
    Freelancer:innen können je nach Modul und Expertise 800 – 1.200 € pro Tag abrechnen.

  • Schaue dir auch unseren Artikel zu "SAP TM Gehalt - was verdient ein SAP Berater?" an

Neben SAP-Fachwissen sind besonders gefragt:

  • Analytisches Denken

  • Prozessverständnis in Logistik, Finanzen oder Produktion

  • Kommunikationsfähigkeit (zwischen IT und Fachbereich)

  • Projektmanagement-Skills

  • Englischkenntnisse, da viele Projekte international sind

  • KI-Skills, mit zunehmender Bedeutung

Empfehlenswerte Wege sind:

Ja – viele SAP-Consultants sind Quereinsteiger:innen aus Bereichen wie BWL, Logistik, IT oder Finanzen. Mit gezielter Weiterbildung, z. B. durch Bücher, Online-Kurse und praktische Projektarbeit, ist ein Einstieg gut machbar.


🧠 Fazit: Die richtige Plattform hängt von deinem Ziel ab

  • Du willst langfristig bei einem Konzern durchstarten? 👉 duerenhoff oder Ratbacher
  • Du bist Freelancer auf Projektjagd? 👉 Freelance.de oder Hays
  • Du suchst aktiv & willst dich vernetzen? 👉 LinkedIn Jobs

📢 Tipp für Recruiter: Willst du dein SAP-Jobangebot auf SCMTMS.de bewerben?
➡️ Jetzt Recruiting-Partner werden


📈 Bonus: Warum SCMTMS.de dein SAP Karrierebegleiter ist

  • Fokussiert auf SAP-Themen wie TM, EWM, SD, Fiori, BTP
  • Kombination aus Fachartikeln & Jobbereich
  • Geplant: Job-Newsletter & Projektbörse für SAP-Freelancer
  • Starke SEO-Präsenz & Affiliate-Kooperationen

💼 Du bist Recruiter? Kooperationsanfrage stellen

Hinweis zu Affiliate-Links

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links zu Rheinwerk und Espresso Tutorials. Wenn du über diese Links Produkte kaufst oder abonnierst, erhält scmtms.de eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten. Danke für deine Unterstützung!

👉 Du willst noch mehr Tipps, wie du SAP systematisch und effizient beherrschst? Dann wirf unbedingt einen Blick in unsere Kategorie SAP Lernen – hier findest du praxisnahe Anleitungen, Ratgeber und Tools für deinen SAP-Weg.

📚 Oder stöbere durch unsere Kategorie SAP Bücher – mit Empfehlungen und Rezensionen zu den besten Fachbüchern für Einsteiger, Berater und Profis.

Hast du weitere Tipps, dann schreibe Sie gerne in die Kommentare! Folgt mir auch gerne auf LinkedIn!

1 Kommentar zu „🔝 Top 5 Plattformen für SAP Jobs in Deutschland (2025)“

  1. Pingback: 🚀 SAP Freelancer werden: Der große Guide für 2025

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen