SAP RAP Buch: Diese 2 Rheinwerk-Titel bringen dich wirklich weiter

In der SAP-Entwicklung führt an einem Thema kein Weg mehr vorbei: dem ABAP RESTful Application Programming Model (RAP). Wer heute SAP-Anwendungen für S/4HANA oder die SAP BTP entwickelt, kommt um RAP-Know-how nicht mehr herum.

sap rap abap bücher

Aber womit einsteigen? Welche Bücher bieten echten Mehrwert – auch für Fortgeschrittene?

Wir stellen dir hier zwei hochaktuelle SAP RAP Bücher aus dem Rheinwerk Verlag vor, die sich hervorragend für deinen Lernpfad eignen: das neue ABAP-Kochbuch sowie das RAP-Kompendium für Einsteiger und Profis.

Das beste SAP-RAP-Buch – RESTful ABAP Programming Model in SAP meistern

Du suchst ein SAP-RAP-Buch, um das RESTful ABAP Programming Model von Grund auf zu verstehen oder deine Entwicklungskenntnisse im modernen SAP-Umfeld auszubauen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag erfährst du, welche Fachbücher dir helfen, SAP RAP praxisnah zu erlernen und in Projekten sicher anzuwenden – insbesondere im Kontext von SAP S/4HANA und der SAP Business Technology Platform (BTP).

SAP RAP ist das moderne Entwicklungsmodell von SAP, um OData-Services in ABAP zu erstellen und Fiori-Anwendungen schnell und effizient bereitzustellen. Es vereint saubere Architekturprinzipien, serviceorientierte Entwicklung und Cloud-Readiness. Damit ist RAP die zukunftssichere Alternative zum klassischen ABAP Programming Model und dem ABAP Programming Model for SAP Fiori.

Ein SAP-RAP-Entwickler benötigt tiefes Wissen zu Core Data Services (CDS), Behavior Definitions, Service Bindings, Authorizations, Draft Handling und der Integration in Fiori-UI. Auch das Verständnis der ABAP RESTful Application Programming Model Architektur – von der Datenbank bis zur Benutzeroberfläche – ist entscheidend, um performante und wartbare Anwendungen zu entwickeln.

Ein gutes SAP-RAP-Buch ist hier der perfekte Begleiter: Es bietet dir einen strukturierten Lernpfad, praxisnahe Beispiele und tiefgehende Hintergrundinformationen, die über reine Online-Dokumentationen hinausgehen. Im Gegensatz zu reinen Schulungen kannst du mit einem Fachbuch orts- und zeitunabhängig lernen, jederzeit nachschlagen und dein Wissen langfristig vertiefen – ideal für Selbststudium, Projektarbeit und kontinuierliche Weiterbildung.

In diesem Artikel stelle ich dir meine Top-Empfehlungen für SAP-RAP-Bücher vor – vom kompakten Einstieg für ABAP-Entwickler bis zu detaillierten Referenzwerken für erfahrene SAP-Profis. Wichtig zu wissen: Das eine perfekte SAP-RAP-Buch für alle gibt es nicht. Je nach Erfahrungslevel und Projektanforderungen kann ein anderes Werk optimal für dich sein. Deshalb bekommst du hier eine sorgfältig ausgewählte Liste, die dich gezielt bei deiner RAP-Entwicklungskarriere unterstützt.


📘 1. ABAP RESTful Application Programming Model – Das umfassende Handbuch

👉 Jetzt beim Rheinwerk Verlag ansehen (Affiliate-Link)

sap rap buch

Dieses Buch ist das ultimative Standardwerk für das RAP-Modell. Es erklärt die Architektur und zeigt praxisnah, wie man mit CDS-Views, Behavior-Definitionen, Fiori-Services und Business Objects arbeitet – und das von Grund auf.

Highlights:

  • Grundlagen und technische Architektur von RAP
  • Schrittweise Umsetzung eigener RAP-Anwendungen
  • Integration mit Fiori Elements
  • Umgang mit Drafts, Validierungen & Transaktionen
  • Erweiterbarkeit & Best Practices für RAP-Projekte

📌 Fazit: Ein Muss für Entwickler:innen, die RAP richtig lernen und einsetzen wollen – ob auf der SAP BTP oder On-Premises mit S/4HANA.


🧠 2. Das neue ABAP-Kochbuch – praktische Lösungen für Fortgeschrittene

👉 Jetzt beim Rheinwerk Verlag ansehen (Affiliate-Link)

sap-das-neue-abap-kochbuch

Dieses Buch richtet sich an erfahrene ABAP-Entwickler, die konkrete Lösungen für aktuelle Herausforderungen suchen – darunter auch viele Beispiele zur RAP-Entwicklung.

Was drinsteckt:

  • Über 70 Rezepte aus der ABAP-Praxis
  • Moderne Entwicklung mit RAP, CDS, Fiori
  • Tipps zu Unit-Tests, Performance, Clean Code
  • Szenarien für Cloud-Ready-Entwicklung
  • Erweiterungen mit der ABAP Environment

📌 Fazit: Perfekt, wenn du über den Tellerrand schauen und moderne ABAP-Entwicklung effizient in Projekten einsetzen willst.


💡 Warum SAP RAP Bücher heute so wichtig sind

Mit der RAP-Technologie bringt SAP seine bewährte Programmiersprache ABAP in die Cloud-Ära. Entwickler:innen, die sich heute mit RAP auseinandersetzen, sichern sich langfristig einen Vorsprung im SAP-Ökosystem – sei es bei der Implementierung von Fiori-Apps, der Cloud-Migration oder der Erweiterung von S/4HANA-Systemen.

Beide vorgestellten Bücher helfen dabei, RAP nicht nur zu verstehen, sondern in realen Projekten umzusetzen – von Grund auf oder als gezielte Lösungshilfe.


🛒 Affiliate-Hinweis

Die obigen Links sind sogenannte Affiliate-Links zum Rheinwerk Verlag. Wenn du über diese Links bestellst, erhält scmtms.de eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit. Vielen Dank!


📚 Weitere Empfehlungen rund um SAP-Entwicklung:

👉 Mehr SAP Bücher entdecken
👉 SAP lernen für Einsteiger & Profis

Du interessierst dich für mehr als dieses Modul hier? Hier findest du weitere SAP-Fachbücher, die dein Know-how erweitern – praxisnah, aktuell und von führenden Expert:innen:

🔎 Du suchst nach einem bestimmten Modul oder Thema?
👉 Zur kompletten Übersicht der SAP-Bücher »

2 Kommentare zu „SAP RAP Buch: Diese 2 Rheinwerk-Titel bringen dich wirklich weiter“

  1. Pingback: SAP BTP Buch – Empfehlungen für Entwickler & Berater 2025

  2. Pingback: Wie lässt sich SAP S/4HANA erweitern?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen