SAP EWM Buch Empfehlungen & Tipps für Extended Warehouse Management

sap tm buchempfehlung s4 hana 9.5 9.6

Wenn du dich mit der Lagerlogistik im SAP-Umfeld beschäftigst, kommst du an SAP EWM (Extended Warehouse Management) kaum vorbei. Als leistungsstarkes Modul für die Lagerverwaltung bietet es weit mehr als das klassische SAP WM – von präziser Steuerung einzelner Lagerprozesse bis hin zur Integration von Automatisierungstechnik. Doch der Einstieg in SAP EWM kann komplex sein. Umso wichtiger sind gute Fachbücher und Lernressourcen.

In diesem Artikel stelle ich dir einige empfehlenswerte SAP EWM Bücher vor – für Einsteiger, Fortgeschrittene und Projektverantwortliche.

sap ewm bücher buchempfehlungen

Das beste SAP-EWM-Buch – Extended Warehouse Management in SAP meistern

Du suchst ein SAP-EWM-Buch, um die erweiterte Lagerverwaltung in SAP zu verstehen oder deine Kenntnisse gezielt auszubauen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag erfährst du, welche Fachbücher dir helfen, SAP EWM (Extended Warehouse Management) praxisnah zu erlernen und sicher anzuwenden – egal ob in SAP S/4HANA Embedded EWM oder als dezentrale EWM-Lösung.

SAP EWM ist das leistungsstarke Lagerverwaltungssystem von SAP, das weit über die Funktionen des klassischen SAP WM hinausgeht. Es ermöglicht die feingranulare Steuerung von Lagerprozessen, vom Wareneingang über die Kommissionierung bis zum Warenausgang – inklusive hochautomatisierter Lagertechnik und optimierter Ressourcennutzung. Durch die Integration mit SAP TM (Transportmanagement), SAP MM (Materialwirtschaft) und SAP SD (Vertrieb) entsteht ein durchgängiger Logistikprozess.

Ein SAP-EWM-Spezialist benötigt fundiertes Wissen zu Lagerstruktur-Design, Bestandsführung auf Lagerplatzebene, Aufgaben- und Ressourcenmanagement, Cross-Docking, Yard-Management und Materialflusssteuerung. Besonders in komplexen Lagerumgebungen mit hoher Automatisierung ist EWM ein entscheidender Erfolgsfaktor.

Ein gutes SAP-EWM-Buch ist hier der ideale Begleiter: Es bietet dir einen strukturierten Lernpfad, praxisnahe Beispiele und verständliche Erklärungen zu selbst komplexen Prozessen. Mit einem Fachbuch kannst du zeit- und ortsunabhängig lernen, jederzeit gezielt nachschlagen und dein Wissen systematisch vertiefen – perfekt für Selbststudium, Projektvorbereitung und laufende Weiterbildung.

In diesem Artikel stelle ich dir meine Top-Empfehlungen für SAP-EWM-Bücher vor – von praxisorientierten Einführungen für Einsteiger bis zu detaillierten Expertenhandbüchern für erfahrene SAP-Berater. Eines vorweg: Das eine perfekte SAP-EWM-Buch für alle gibt es nicht. Je nach Vorkenntnissen, Projektschwerpunkt und Zielsetzung kann ein anderes Werk die bessere Wahl für dich sein. Deshalb erhältst du hier eine sorgfältig ausgewählte Liste, die dich optimal auf deinem Weg zum EWM-Profi begleitet.

1. Warehouse Management mit SAP S4/Hana: Das umfassende Handbuch zu EWM (basierend auf S4Hana & 9.5 erhältlich)

Autor: Frank-Peter Bauer, Jens Kappauf, Christoph Persich
Verlag: Rheinwerk Publishing
Level: Praktiker und Berater

sap ewm buch extended warehouse management

Warum lesen?
Dieses Buch ist praxisorientiert und konzentriert sich auf konkrete Anwendungsszenarien. Es behandelt typische Herausforderungen im Lageralltag und zeigt, wie diese mit SAP EWM gelöst werden können. Das Buch ist besonders gut geeignet für Leser, die bereits mit SAP arbeiten und direkt in die operative Anwendung einsteigen wollen. Bereits für S4/Hana, wenn du nach einem EWM Buch für die Version 9.5 suchst, dann gibt es eine ältere Version des Buches auch vom Rheinwerk Verlag:
Warehouse Management mit SAP EWM: Prozesse und Customizing der Lagerverwaltung mit SAP Extended Warehouse Management 9.5 (SAP PRESS)“*

sap buch bestellen

2. Praxishandbuch SAP EWM: Planung und Einrichtung eines Materialflusssystems (MFS)

Autorin: Franziska Bernhard
Verlag: Espresso Tutorials
Level: Fortgeschrittene / SAP-Berater

Warum lesen?
Dieses Werk taucht tief ins Customizing ein. Wer an der Systemkonfiguration arbeitet, findet hier detaillierte Schritt-für-Schritt-Erklärungen für Prozesse wie Wareneingang, Kommissionierung, Nachschub und Lagersteuerung. Sehr wertvoll ist auch das Kapitel zu den Lagerstrategien und zur Integration von Materialflusssystemen (MFS).

sap buch für ewm mit mfs fortgeschrittene
sap buch bestellen

3. EWM mit SAP S/4HANA – Architektur und Programmierung: Kundeneigene Erweiterungen für Embedded und Decentralized EWM (SAP PRESS)

Autoren: Peter Zoellner, Robert Halm, Daniela Schapler, Karen Schulze

Verlag: Rheinwerk Verlag (SAP PRESS)

Umfang: ca. 544 Seiten

Level: Entwickler, technische Berater & Solution-Architekt, Alle, die kundenspezifische Erweiterungen in SAP EWM planen oder umsetzen

Das Buch richtet sich an Entwickler, technische Berater und Architekten, die individuelle Erweiterungen für SAP EWM in S/4HANA umsetzen möchten. Es behandelt sowohl Embedded als auch Decentralized EWM und bietet praxisnahe Beispiele sowie kommentierten Code.​

sap s4 hana ewm buch architektur programmierung migration deployment options

Kerninhalte:

  • Architektur & Frameworks: Unterschiede zwischen Embedded und Decentralized EWM, inklusive RF-Framework, Post Processing Framework und Lagerverwaltungsmonitor.​
  • Funktionsbausteine & BAdIs: Einsatz der wichtigsten Funktionsbausteine und BAdIs zur Erweiterung von Lageranforderungen, Lagereingangs- und -ausgangsverarbeitung, Wellen und Packspezifikationen.
  • Best Practices: Praxisnahe Lösungsansätze für Eigenentwicklungen mit kommentiertem Code aus der Entwickler- und Beraterpraxis.
  • Technische Umsetzung: Anpassung von Benutzeroberflächen, Automatisierung von Prozessen und Individualisierung von Standardabläufen
sap buch bestellen

Tipp: SAP Learning Hub & LearningSAP-Kurse

Neben Büchern lohnt sich auch ein Blick auf den SAP Learning Hub und kostenlose Onlinekurse auf LearningSAP. Hier gibt es z. B. den Kurs „Getting Started with SAP EWM“, der einen guten Einstieg bietet – ideal, um mit interaktiven Übungen schnell ein Gefühl für das System zu bekommen.


Fazit

Die Auswahl an SAP EWM Fachliteratur wächst stetig – und das zurecht. Denn mit der zunehmenden Bedeutung von Logistik und Automatisierung in der Supply Chain ist SAP EWM ein zentrales Tool. Ob du Berater, Key-User oder Projektleiter bist – mit den richtigen Büchern und Ressourcen gelingt der Einstieg (oder Umstieg) deutlich leichter.

Hast du eigene Buchempfehlungen oder Erfahrungen mit SAP EWM gesammelt? Dann teile sie gerne in den Kommentaren oder kontaktiere mich direkt.

Affiliate-Hinweis

Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts. Danke für deine Unterstützung!*

Für weitere Tipps und Tricks rund um SAP und andere Softwarelösungen besuche regelmäßig unseren Blog auf https://scmtms.de.

💡 Hat Dir dieser Beitrag weitergeholfen? Dann freue ich mich, wenn Du SCMTMS.de unterstützt – z. B. durch Deinen nächsten Amazon-Einkauf über diesen Link (ohne Mehrkosten für Dich) oder mit einer kleinen Spende via PayPal. Vielen Dank für Deine Wertschätzung!

📚 Weitere SAP-Bücher entdecken

Du interessierst dich für mehr als dieses Modul hier? Hier findest du weitere SAP-Fachbücher, die dein Know-how erweitern – praxisnah, aktuell und von führenden Expert:innen:

🔎 Du suchst nach einem bestimmten Modul oder Thema?
👉 Zur kompletten Übersicht der SAP-Bücher »

👉 Du willst noch mehr Tipps, wie du SAP systematisch und effizient beherrschst? Dann wirf unbedingt einen Blick in unsere Kategorie SAP Lernen – hier findest du praxisnahe Anleitungen, Ratgeber und Tools für deinen SAP-Weg.

📚 Oder stöbere durch unsere Kategorie SAP Bücher – mit Empfehlungen und Rezensionen zu den besten Fachbüchern für Einsteiger, Berater und Profis.

Viel Erfolg bei deiner SAP-Karriere, folgt mir gerne auf LINKEDIN!

3 Kommentare zu „SAP EWM Buch Empfehlungen & Tipps für Extended Warehouse Management“

  1. Pingback: Rheinwerk SAP Press Bücher

  2. Pingback: SAP WM Buch – Stock Room Management verstehen & anwenden

  3. Pingback: 🚀 SAP Freelancer werden: Der große Guide für 2025

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen