1. 🛠️ ABAP Dump Analyse
Prompt:
„Ich habe in SAP folgenden ST22-Dump erhalten:MESSAGE_TYPE_X in CL_GUI_ALV_GRID
. Bitte erkläre mir die Ursache und wie ich ihn analysieren und beheben kann.“
➡️ Ideal für schnelle Ursachenanalyse, bevor du tiefer debuggen musst.
2. 🧠 SAP-Modul Zusammenfassungen für Workshops
Prompt:
„Erstelle mir eine verständliche Einführung zum Modul SAP SD für einen Workshop mit Anwender:innen ohne SAP-Vorkenntnisse.“
➡️ Hilfreich für Kunden-Trainings, Demos und Key-User-Onboardings.
3. 📋 Customizing-Erklärung
Prompt:
„Erkläre mir Schritt für Schritt, wie ich im SAP MM das automatische Buchen von Wareneingängen konfiguriere (TCode: OMJJ, MIGO).“
➡️ Perfekt für Customizing-Vorbereitung oder interne Doku.
4. 🛠️ ABAP-Code optimieren lassen
Prompt:
„Hier ist mein ABAP-Code-Snippet für eine ALV-Liste. Bitte analysiere die Performance und schlage Optimierungen vor: [Code einfügen].“
➡️ Schneller Code-Review ohne Kollegen zu stören.
5. 💬 Projekt-Status verständlich zusammenfassen
Prompt:
„Formuliere ein SAP-Projektstatus-Update in verständlicher Sprache für einen Stakeholder ohne technisches Wissen.“
➡️ Hilfreich für Projektberichte, Steering Committees oder Newsletter.
6. 📈 SAP-Datenmodell erklären
Prompt:
„Erkläre mir die Tabellenbeziehungen von SAP TM – speziell im Bereich Sendung, Frachtauftrag und Frachtkosten (z. B. /SCMTMS/TOR, /SCMTMS/FO, /SCMTMS/FRC).“
➡️ Unverzichtbar bei technischen Designs & Datenanalysen.
7. 🗂️ Release Notes zusammenfassen
Prompt:
„Fasse mir die wichtigsten Änderungen im SAP S/4HANA Release 2023 FPS01 für das Modul SAP EWM in maximal 5 Bulletpoints zusammen.“
➡️ Zeitersparnis pur bei Updates.
8. 📚 SAP Training konzipieren
Prompt:
„Erstelle ein 5-tägiges Schulungskonzept für SAP TM-Key-User inklusive Übungen, Theorieeinheiten und Self-Assessment.“
➡️ Super für interne Weiterbildungen oder Kundenangebote.
9. 🔄 Testskripte erstellen
Prompt:
„Erstelle ein Testskript für den SAP-Prozess ‘Wareneingang mit Qualitätsprüfung’ im Modul QM mit den wichtigsten Transaktionen, Feldern und erwarteten Ergebnissen.“
➡️ Beschleunigt Testphasen und sorgt für bessere QA.
10. 🔍 Fehlerinterpretation bei SAP-Fehlermeldungen
Prompt:
„Ich bekomme den Fehler ‘Message no. ME 083 – Purchase order still contains faulty items’. Erkläre mir, was das bedeutet und wie ich das Problem finde.“
➡️ Gerade im Incident Management ein echter Mehrwert.
🧩 Bonus: Tipps zum besseren Prompten in SAP-Kontexten
- Nutze Transaktionscodes, Tabellen oder Fehlermeldungen im Prompt.
- Definiere Zielgruppe oder Output-Format (z. B. Bulletpoints, Erklärung für Anfänger).
- Beschreibe deine Rolle („Ich bin SAP FI-Berater…“), um kontextbezogenere Antworten zu erhalten.
- Erlaube Folgefragen – ChatGPT „lernt“ über den Verlauf der Konversation mit.
✅ Fazit: Dein smarter SAP-Kollege – ChatGPT im Alltag
Mit den richtigen Prompts wird ChatGPT zu einem wertvollen virtuellen Kollegen, der dich unterstützt, inspiriert und im Alltag spürbar entlastet – vom Projektstart bis zum Go-Live.
🔗 Weiterführende Inhalte auf SCMTMS.de
- 📘 SAP Debugging für Einsteiger erklärt
- 🤖 Die besten KI-Tools für SAP-Berater 2025
- 🎓 SAP lernen mit ChatGPT – So funktioniert’s
- 💼 SAP Karrierepfade – vom Key-User bis zum Architekten
- 📚 SAP Bücher für alle Module im Überblick
✨ SCMTMS.de – SAP-Wissen aus der Praxis, für die Praxis.
Du möchtest eigene Prompts mit der Community teilen?
➡️ Vernetze dich auf LINKEDIN oder schreib uns eine Nachricht – wir freuen uns auf Austausch & Kooperationen!
✍️ Über den Autor
Dieser Beitrag über SAP & AI wurde verfasst von Andreas Böhm, SAP TM-Berater mit über 10 Jahren Erfahrung in Implementierungs- und Integrationsprojekten. Auf SCMTMS.de teilt er praxisnahes Wissen rund um Transportmanagement, BTP, Fiori und mehr.
👉 Du willst noch mehr Tipps, wie du SAP systematisch und effizient beherrschst? Dann wirf unbedingt einen Blick in unsere Kategorie SAP Lernen – hier findest du praxisnahe Anleitungen, Ratgeber und Tools für deinen SAP-Weg.
📚 Oder stöbere durch unsere Kategorie SAP Bücher – mit Empfehlungen und Rezensionen zu den besten Fachbüchern für Einsteiger, Berater und Profis.