SAP S/4HANA einfach erklärt – was steckt dahinter?
SAP S/4HANA ist in aller Munde – doch was genau verbirgt sich dahinter? Für viele Unternehmen steht die Migration auf […]
In unserer Kategorie „SAP Wissen“ auf scmtms.de findest du fundierte, praxisnahe und verständlich aufbereitete Informationen rund um SAP – von den Grundlagen bis hin zu spezialisierten Themen. Egal ob du Einsteiger, Projektleiter, Entwickler oder Entscheider bist: Hier erhältst du wertvolles Know-how, das dich wirklich weiterbringt.

Wir erklären komplexe SAP-Begriffe, Architekturkonzepte, Technologien und Strategien – klar, kompakt und anwendungsnah. Dabei richten wir den Fokus auf aktuelle Trends wie SAP S/4HANA, BTP, Clean Core, Supply Chain Management und moderne Erweiterungsmethoden.
📘 Mehr zum Selbststudium: SAP Lernen
📚 Buchtipps für Profis & Einsteiger: SAP Bücher
💼 Karriere & Stellenanzeigen: SAP Jobs
🎯 Unser Ziel: Dir helfen, SAP besser zu verstehen – für erfolgreichere Projekte, sichere Entscheidungen und nachhaltige IT-Strategien.
Unsere Expertenartikel helfen dir, technologische Entwicklungen, neue Funktionen und modulübergreifende Zusammenhänge besser zu verstehen – immer aktuell, verständlich und direkt anwendbar.
Unser Top 3 Blogartikel:
Tipp: Du willst dein Know-How vertiefen? Dann schau auch in unsere Empfehlungen zu SAP-Kursen (Espresso Tutorials Abo Gold) und SAP-Büchern von Rheinwerk.
Einsteigerfreundliche Erklärungen zu Begriffen und Modulen
Vertiefende Fachartikel zu Architektur, Technologie & Strategie
Best Practices aus der Praxis von SAP-Projekten
Tipps für Implementierung & Weiterentwicklung
Verständliche Einordnung aktueller Trends
📚 Entdecke jetzt unser SAP Wissen – und mach dich fit für die digitale Transformation im IT-Bereich.
SAP S/4HANA ist in aller Munde – doch was genau verbirgt sich dahinter? Für viele Unternehmen steht die Migration auf […]
Die logistische Kette in S/4HANA-Umgebungen wird maßgeblich durch zwei Schlüsselmodule bestimmt: SAP Transportation Management (TM) und SAP Extended Warehouse Management
Der Wechsel von einem klassischen SAP ERP-System (z. B. ECC) zu SAP S/4HANA ist weit mehr als ein technisches Upgrade –
In einer zunehmend globalisierten und komplexen Supply Chain spielt die Lagerlogistik eine entscheidende Rolle. Wer Waren schnell, effizient und fehlerfrei
Die digitale Transformation verändert nicht nur Technologien, sondern auch die Art und Weise, wie wir arbeiten. Mit SAP Joule bringt
Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen: schnelle Innovationszyklen, steigende Komplexität und gleichzeitig der Wunsch nach Stabilität und Upgrade-Fähigkeit. Genau
SAP S/4HANA bildet mit seinem umfassenden Standard und den integrierten Best Practices heute die digitale Kernplattform vieler Unternehmen. Doch so
In einer globalisierten Welt, in der Lieferketten immer komplexer und die Erwartungen an Transparenz, Schnelligkeit und Effizienz stetig steigen, wird